Geschichte

1849 bis in die Gegenwart

Die Lungauer Liedertafel Tamsweg wurde im Jahr 1849 gegründet und war durch mehrere Jahrzehnte hindurch als gemischter Chor organisiert. Die Chortätigkeit ruhte während der Kriegsjahre, fand aber in den Nachkriegsjahren unter dem damaligen Chormeister Noggler einen ungeahnten Aufschwung. In Teilen der 50-er und 60-er Jahre ruhte der Chorbetrieb wiederum, der Verein blieb aber bestehen. Im Jahr 1970 scharte der damals junge Lehrer Herbert Antretter eine Gruppe sangesfreudiger Männer um sich und setzte die Tradition in Form eines reinen Männerchores fort.
Mitte der 70-er Jahre wurden die Mitglieder der Liedertafel mit der Lungauer Festtagstracht, die nach alten Vorlagen gefertigt wird, einheitlich eingekleidet.

Die zahlreichen Sängerfahrten führten die Liedertafel u.a. im Jahr 1976 nach Berlin und 1983 nach Hamburg. Den Höhepunkt bildete aber sicherlich die Konzertreise in die USA im Jahr 1993. Seit dem Frühjahr 1998, steht für die wöchentlichen Gesangsproben ein Proberaum im Dachgeschoß des Schlosses Kuenburg zur Verfügung. Im Juni 2009 wurde zusätzlich noch eine Sommertracht angefertigt.

Herbert Antretter leitete 49 Jahre von 1970 bis 2019 die Lungauer Liedertafel Tamsweg.
Im Jahr 2019 wurde der Chor von Emanuel Prodinger geleitet.
Ab dem Jahr 2020 übernahm die Chorleitung Ingrid Seifter.

Next

Funktionäre

und Ehrenmitglieder

Chorleiterin: Ingrid Seifter
Obmann: Walter Steinwender
Obmann Stellvertreter: Mario Gruber
Kassier: Norbert Ferner
Schriftführer: Berndt Gruber
Fahnenpatin: Lotte Moser
Ehrenchorleiter: Herbert Antretter (
✝) Ehrenobmänner: Wilhelm Hrebicek, Ignaz Perner
Ehrenmitglieder: Wilhelm Bogensperger, Johann Gautsch, Rudolf Stumbecker, Walter Sodar, Rudolf Rohrmoser, Kurt Kendlbacher
Next

Mitglieder

Tenor 1

Berndt Gruber
Mario Gruber
Christoph Seirer
Heinz Greinmeister
Franz Kendlbacher
Emanuel Pirkner Next

Mitglieder

Tenor 2

Helmut Kendlbacher
Ludwig Feichtinger
Christian Emig
Stefan Macheiner
Matthias Heitzmann
Next

Mitglieder

Bass 1

Ignaz Perner
Walter Steinwender
Gerhard Ferner
Anton Sagmeister sen.
Norbert Ferner
Next

Mitglieder

Bass 2

Johann Ferner
Alois Lankmayer
Manfred Widmayer (karenziert)
Leonhard Hörbinger
Manfred Dornigg

Next

Termine

2025

14.01.2025: musikalische Gestaltung des Vereinigtenhochamtes, 10:00 Uhr, Pfarrkirche, Tamsweg
08.02.2025: Eisstockschießen mit Ensemble Stimmig, 15:00 Uhr, Eisstockbahn Bruckdorf
28.02.2025: Jahreshauptversammlung (nicht öffentlich)
29.03.2025: Chorausflug, Graz
30.03.2025: Chorausflug, Auftritt bei Chorissimo, Graz
24.05.2025: Gasslsingen, ZederhausNext

Proben

immer dienstags um 19:30 Uhr

Probelokal:
Schloss Kuenburg, 2. Stock
Kirchengasse 8, 5580 Tamsweg

Wenn Sie Lust am Singen haben (und ein Mann sind) dann kommen Sie bitte unverbindlich
zu einer unserer wöchentlichen Proben oder kontaktieren sie ein Chormitglied.



Next

Hörbeispiele

aus dem Repertoire

Auf auf ihr Hirten - Hirtenlied aus dem Lesachtal, Satz: Hellmuth Drewes
aufgeführt beim Adventsingen 2023


Jacobs ladder - American Traditional, Satz: Arnold Kempkens
aufgeführt beim Adventsingen 2022



Next

Kontakt

zur Liedertafel Tamsweg

Obmann Walter Steinwender
Kirchengasse 8
5580 Tamsweg
E-Mail: obmann@liedertafel-tamsweg.at


Next
Next

Impressum

der Webseite

Für den Inhalt verantwortlich:
Lungauer Liedertafel Tamsweg 1849
Kirchengasse 8
5580 Tamsweg

Erstellung und Wartung der Homepage: Stefan Macheiner
Fotos: © Juliane Lankmayer
Designvorlage: HTML5 UP



Next